Du betrachtest gerade Normaler als gedacht – Ein Fehler? Und plötzlich zweifelst du an allem

Normaler als gedacht – Ein Fehler? Und plötzlich zweifelst du an allem

„Stabilität entsteht nicht durch Stärke – sondern durch Vielfalt in dir.“

Normaler als gedacht – Wenn ein Rückschlag alles ins Wanken bringt

Du machst einen kleinen Fehler – und plötzlich zweifelst du an allem.

Ein Versprecher in der Besprechung.

Ein vergessener Termin.

Ein kritischer Blick.

Und schon beginnt das Gedankenkarussell.

War ich gut genug? Kann ich überhaupt irgendwas? Bin ich vielleicht einfach ein Versager?

Ein einziger Moment fühlt sich an wie ein Beweis für alles, was du insgeheim befürchtest.

Studien zeigen: Wenn dein Selbstbild nur auf wenigen Bereichen beruht, kann ein Rückschlag dein gesamtes Selbstgefühl erschüttern. Dein inneres System hat zu wenig Puffer – deshalb fühlt sich ein kleiner Auslöser schnell wie ein persönliches Scheitern an. Aber genau das lässt sich verändern.

Was du über innere Stabilität wissen solltest:

  • Du hast viele Rollen – „Mutter“, „Partnerin“, „Kollegin“: ein Selbst, viele Seiten.
  • Nur 1 Säule? – Wer sich nur über eine Rolle definiert, fällt schneller aus dem Gleichgewicht.
  • Rückschläge begrenzen – Ein Fehler betrifft eine Rolle, nicht dein ganzes Ich.
  • Ohne innere Trennung – wird aus einem Fehler eine Identitätskrise.
  • Neue Seiten stärken – Mehr innere Vielfalt = mehr Halt.

Welcher Lebensbereich beeinflusst deinen Selbstwert am meisten – und warum gerade dieser?

Wenn du magst, erzähl’s mir – du kannst einfach auf diese Mail antworten.

Die folgenden Tipps werden dir dabei helfen, mehrere Rollen aufzubauen und zu stärken.

Nutze diese Tipps:

  1. Schreib deine wichtigsten Rollen auf – und welche du stärken willst
  2. Trenne klar: Ein Rückschlag betrifft nur einen Bereich, nicht dein ganzes Ich.
  3. Plane Zeit für etwas, das dich jenseits von Arbeit erfüllt.
  4. Einzelne Rollen beobachten und Fortschritt vor Augen führen
  5. Mini-Rolle starten – Probiere eine neue kleine Aktivität aus (Kurs, Gruppe, Projekt)

Du hast heute gelernt, warum ein stabiles Selbstbild dich bei Rückschlägen schützt – und wie du es gezielt stärken kannst.

Wenn dir diese Ausgabe gefallen hat, teile sie gern auf Threads oder Twitter. Einfach diesen Link kopieren und einfügen:

👉https://howtobenormal.de/normaler-als-gedacht-16-juli-2025

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.

Bis dahin,
Dein „Therapie Therapeut“ Timo

P.S. – Heute stand ich kurz vorm Zusammenbruch – dann hab ich mir einen Tee gemacht und mich in meine Rolle als Sofa-Held gerettet.