„Wer nicht weiß, wo er steht, kann sich in jede Richtung verirren.“
Normaler als gedacht – Veränderung ja, aber wo anfangen?
Du spürst: So wie es gerade läuft, kann es nicht weitergehen.
Aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst.
Du hast Ideen, aber keine Richtung.
Du willst etwas verändern, aber jeder Schritt fühlt sich gleich wichtig – oder gleich falsch – an.
Und je mehr du darüber nachdenkst, desto weniger Klarheit hast du. Am Ende bleibst du da stehen, wo du warst – mit dem Gefühl: Ich sollte etwas tun – aber wo soll ich anfangen?
Selbstbeobachtung kann hier oft Klarheit schaffen – nicht durch Grübeln, sondern durch bewusstes Wahrnehmen.
Was fehlt, ist oft kein Ziel, sondern ein Ausgangspunkt. Und genau den kannst du finden – wenn du beginnst, dich selbst besser zu lesen.
Was du über Selbstbeobachtung wissen solltest:
- Automatische Gedanken entstehen aus inneren Überzeugungen.
- Grübeln ≠ Beobachten – Beobachten schafft Klarheit, Grübeln bringt keine Erkenntnisse.
- Gefühle sind Signale – Starke Emotionen geben Hinweise zum Innehalten, Hinspüren, Identifizieren.
- Distanz macht frei – Ein Gedanke ist kein Fakt, sondern eine von vielen Möglichkeiten.
- Beobachten verändert – Wer Muster erkennt, kann sie unterbrechen und in neue Bahnen lenken.
Welche Gedanken kommen bei dir häufig auf?
Antworte mir gerne auf die Mail und erzähle es mir!
Auch wenn’s im Kopf laut wird: Diese Tipps helfen dir, Ordnung ins Gedankenchaos zu bringen – Schritt für Schritt.
Nutze diese Tipps:
- Starkes Gefühl gehabt?: Was ging dir gerade durch den Kopf? Schreib’s auf.
- Nicht bewerten: Der Gedanke ist eine Momentaufnahme, kein Fakt
- Muster erkennen: Welche Gedanken kehren in ähnlichen Situationen zurück?
- Muster erfassen: Welche Situation – welcher Gedanke – welches Gefühl/Verhalten
- Frag dich: Was wäre eine freundlichere, alternative Sicht für dieselbe Situation?
Du hast heute gelernt, wie du deine Gedanken besser lesen kannst – statt von ihnen überrollt zu werden.
Vielleicht kennst du jemanden, dem diese Ausgabe helfen könnte?
Dann einfach diesen Link kopieren und in Threads oder Twitter teilen:
👉https://howtobenormal.de/normaler-als-gedacht-9-juli-2025
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.
Bis bald,
dein „Therapie Therapeut“ Timo
P.S. – Wenn die Gedanken in meinem Kopf wieder kreisen, frag ich mich einfach: Was könnte mein nächster Gedanke wohl sein?